Wachsausschmelzguss wird heute Feinguss genannt. Es handelt sich um ein Feingussverfahren mit wenig oder gar keinem Zerspanen. Es eignet sich nicht nur für den Präzisionsguss verschiedener Arten und Legierungen, sondern kann auch Gussteile mit höherer Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität als andere Präzisionsgussverfahren herstellen. Wir verwenden gelbes Niedertemperaturwachs und grünes Mitteltemperaturwachs, um Stahlgussteile herzustellen, um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden.
Erstellen Sie ein Wachsmodell
Von🍌 unserer Sammlung der Zeichnungen des Kunden bis hin zur Einigung der beiden Parteien über die Produktionsbedingungen schließt der Ingenieur den Entwurf und die Produktion der Form gemäß den Zeichnungen ab. Verwenden Sie eine automatische Wachsspritzmaschine, um Wa﷽chsmodelle herzustellen. Nachdem die Arbeiter das Wachsmodell repariert hatten, wurde es dem Inspektor zur Inspektion übergeben. Nachdem der Test bestanden wurde, wird mit dem Baummontageprozess fortgefahren.
Baummontage
Das Wachsmodell wird an einem zentralen Wac꧂hsstab, dem sogenannten Läufer, befestigt, der die Läufer einschließt, um die Baumgruppe zu bilden. Es ist zu beachten, dass verschiedene Produkte unterschiedliche Baumbildungsprozesse haben, um den Nutzen zu maximieren. Die Aufgabe des zentralen Wachsstabs besteht darin, einen Fließweg zu schaffen, durch den die Legierungslösung in jeden Hohlraum des Wachsmodells fließen kann.
Muschelherstellung
Nachdem der Wachsmodellbaum zusammengebaut ist, ꧂wird er von einem Roboterarm eingetaucht und poliert und anschließend in einer Lufttrocknungslinie luftgetrocknet. Während jede Schicht hergestellt wird, werden die Schalen getrocknet, bevor mit der nächsten fortgefahren wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Wachsbaum die gewünschte Dicke erreicht hat und vollständig ausgehä⛦rtet ist.
Dampfentparaffinierung
Die Schale wird mit einem Dampf-Entparaffinierungskessel entparaffiniert. Die umgekehrte Schale kann Wachs und Verunreinigungen bes𒆙ser und gründlicher ableiten, was dazu beiträgt, die Oberflächenqualität der Produkte zu verbessern und Defekte wie Poren und Lunker zu reduzieren. Gleichzeitig ist Wachs einfacher zu recyceln, effizient🧸 und umweltfreundlich.
Backen und gießen
Legen Sie die Schalen in den Ofen und backen Sie sie, bis sie bei der angegebenen Temperatur vollständig ve🅘rbrannt sind. Die chemische Zusammensetzung der Stahlschmelze wird mit einem Spektrometer analysiert, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist, und dann wird die Stahlschmelze in die Hülle gegossen. Wenn der geschmolzene Stahl abkühlt, wird die gesamte Hülle zu einem festen Guss.
Nachbearbeitung
Nachdem der geschmolzene Stahl abgekühlt und erstarrt ist, wird die Schal🐟e durch Vibration, dann Schneiden, Schleifen, Kugelstrahlen, Inspektion, Wärmebehandlung usw. zerbrochen und dann auf den nächsten Schritt gewartet.
wird bearbeitet
Wir bieten nicht nur Stahlgussteile an, sondern auch CNC-Bearbeitungsdienstleistungen, sodass wir unseren Kunden eine Komplettlösung aus einer Hand vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt bieten können. Die Bearbeitungswerkstatt ist mit m💧ehreren fortschrittlichen CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Drehzentren, CNC-Fräsmaschinen, CNC-Bearbeitungsdrehmᩚᩚᩚᩚᩚᩚᩚᩚᩚ𒀱ᩚᩚᩚaschinen usw. ausgestattet.
Abschlussprüfung
Die Inspektion begleitet alle Gießprozesse. Zu diesem Zweck ist unser Qualitätskontrolll🌠abor mit einer Vielzahl von Inspektions- und Prüfgeräten wie Koordinatenmessgeräten, Spektrometern, metallogr💫afischen Mikroskopen, Zugprüfmaschinen, Schlagprüfmaschinen, Härteprüfgeräten, Magnetpulver-Fehlerdetektoren usw. ausgestattet. um Maßhaltigkeit und hochwertige Gussteile zu gewährleisten.
Verpackung und Versand
Die Gussteile werden mit Rostschutzwasser behandel⭕t, anschließend in einem Trockner getrocknet und verpackt. Auf diese Weise behandelte Gussteile sehen sauber aus und rosten mindestens sechs Monate lang nicht. Die Umverpackung erfolgt in der Regel aus Sperrholzkisten oder nach Kundenwuns𝔉ch. Schließlich wird es zur Auslieferung an den Kunden zum Hafen geschickt.